ITINERARIO WINTER 2023/24
(Rundreise durch Teneriffa und La Palma)
La Palma - Caldera (Copyright © 2024 Thomas Knob. All rights reserved.)
Mi, 27. 12.: |
Selbst organisierte Individualreise. Teilnehmer Wolfgang und Thomas. Lesestoff für die Reise: Irene Börjes, Teneriffa bzw. La Palma und Manfred Spitzer, Künstliche Intelligenz. 1240 leicht verspäteter Abflug vom Flughafen Wien-Schwechat mit Iberia nach Madrid-Barajas. 1525 leicht verfrühte Ankunft. 1730 Weiterflug nach Teneriffa-Nord. Ankunft 1915 (-1). Nach Abholung eines Goldcar-Mietautos Fahrt nach Puerto de la Cruz und Einchecken im DWO Nopal-Hotel. Imbiss auf der Dachterrasse, 2300 Zimmer. |
Do, 28.12.: |
Wetter zwei Wochen großteils sehr warm (mehr als 20° C), meist sonnig. Nach Frühstück in der Cafetería Casa Mel in der Nähe des HC Hotel Magec dort 745 Treffpunkt zu einem bei volcanoteide.com gebuchten Ausflug in den Teide-Nationalpark. In einem Bus mit mehreren Stopps auf der berühmten Teide-Straße TF 21 zur Teleférico del Teide und Auffahrt zum Mirador de La Rambleta um ca. 1030. Aufstieg zum Gipfel trotz mehrerer Auseinandersetzungen verweigert (ein Permit hätte mehrere Monate vorher beantragt werden müssen, als das Reiseziel noch gar nicht auf dem Plan war) Spaziergang zum Mirador Pico Viejo und zurück. 1210 wieder unten. 10minütige Busabfahrt um 1230 zum Mirador de la Ruleta bei den Roques de Garcia. Besichtigung mit Ersteigung des Torrotito (2130 m). Zurück in Puerto de la Cruz ca. 1500. Hotel, dann mit dem Mietauto ab ca. 1600 in den Loro-Park, der aber auch andere Tierarten zeigt, u. a. im beeindruckenden Pinguinhaus. 1730 zurück nach langwierigen Parkplatzsuchen (Parkhaus voll) Abendessen in Hotelnähe im El Pescador ab 1820. 2130 Hotel. |
Fr, 29.12.: |
745 Frühstück im Hotel, 920 Abfahrt über die Nordroute nach Los Cristianos. Hafenparkplatz. Getränk im Bahía in der Hafenzeile. Ab 1215 aussichtsreiche Whale Watching-Bootsfahrt mit mardeons-tenerife.com. 1430 weiter zur Playa de las Americas. Kurze Besichtigung. Ab 1500 auf der Südroute zu den Pyramiden in Güímar. Nach deren Besichtigung um 1615 weiter nordwärts auf den Teide-Bergstock. Kurzer Halt am Mirador de Chivisaya, am Mirador de Chipeque und im Nationalpark Teide am Mirador Montaña Limón. Vorbei am Observatorio Atmosférico de Izaña auf die TF 21. Halt am Mirador Piedra La Rosa und oberhalb von La Orotava, dann hinunter nach Puerto de la Cruz. Auf dem vorletzten Platz ins Parkhaus und ca. ab 1900 Abendessen im Hotel Marquesa in der Fußgängerzone. 2145 Hotel. |
Sa, 30.12.: |
745 Frühstück im Hotel, 910 Abfahrt nach La Orotava. Besichtigung der Altstadt mit ihren balkonträchtigen Häusern und Kirchen. Um 1045 weiter in die alte Inselhauptstadt San Cristóbal de La Laguna. 1115 Parkhaus San Juan, Kaffee in der Avenida de la Trinidad. 1200 Besichtigung der Kathedrale und der Parroquia Matriz de Nuestra Señora de La Conceptión. Reges Präsilvestertreiben. Über die Casa Salazar zur Endstelle der die beiden Städte verbindenden La Trinidad-Intercambiador-Straßenbahn Um 1300 in die Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife. 1400 Außenbesichtigung des Auditorio de Tenerife und des Castillo de San Juan Bautista. 1440 eine Station zurück zur Besichtigung der Iglesia de Nuestra Señora de La Conceptión. Danach Bier auf der Plaza de España. Mit der Tram zurück nach San Cristóbal de La Laguna und mit dem Auto nach Puerto de la Cruz (1730). 1830 Abendessen in der Fußgängerzone. 2120 Hotel. |
So, 31.12.: |
745 Frühstück im Hotel. Packen. 945 Besichtigung des Jardin Botanico. 1030 nach San Cristóbal de La Laguna. Ca. 1100 Auffahrt, dann Besteigung des Mesa Mota (734 m; International Tenerife Memorial March 27, 1977). Ab 1230 Tanken und weiter auf den Bergstraßen des Anaga-Gebirges. Stopp beim Mirador de Cruz del Carmen und beim Mirador Pico de Ingles. Besteigung des Antennengipfels (995 m). 1330 weiter über die malerische TF 12 nach San Andrés. Durch die engen Gassen der Stadt zum Torre de San Andrés. Kurze Besichtigung. 1450 weiter nach Santa Cruz de Tenerife (Imbiss im selben Lokal wie gestern) und nach einigen Irrfahrten zum Flughafen Teneriffa-Nord. Rückgabe des Autos um 1630. Einchecken und Abflug mit Canaryfly um 1930 zum Flughafen La Palma. Nach der Ankunft um ca. 2015 Übernahme eines Leihautos und in ihm quer über die Insel zunächst über die LP 3 zur Unterkunft (2215). Bezug eines abgelegenen Häuschens am Meer südlich von Puerto Naos, der Casa Acosta in El Remo 188. Silvesterabend bei Orangen, Bier und Kuchen. |
Mo, 1.1.: |
910 Abfahrt mit kurzem Halt beim NP-Informationszentrum in die Hauptstadt Santa Cruz de la Palma. Spätes Frühstück im Winnit Bola Bola, danach Rundgang durch die eindrucksvollen Altstadtgassen (Iglesia de El Salvador, Balcones tipicos, Castillo de Santa Catalina, Museo Naval von außen, Templo de San Francisco). 1345 weiter nordostwärts und durch Bananenplantagen in das Dorf San Andrés. 1430 Rundgang und nach vergeblichen Versuch, einen Tisch auf der Kirchenterrasse (San Andrés Apóstol) zu entern, zurück nach Santa Cruz de la Palma zur Hacienda San Jorge südlich der Hauptstadt in Los Cancajos. Bier im Insolito in der (Strand)nähe. Danach kurze Besichtigung der Pirámide de Vandama. Über die Insel nach Tazacorte zum Abendessen ab 1800 im La Marmota. Danach in die Unterkunft nach El Remo (2015). |
Di, 2.1.: |
Im Laufe des Tages zum ersten Mal bewölkt und tw. leichter Regen. Weiterhin warm. 900 Abfahrt in den Süden. 930 Frühstück in der Panadería-Pastelería Zulay in Los Canarios. 1015 weiter zum Centro de Visitantes del San Antonio. Besichtigung der Ausstellung, des gleichnamigen Vulkans (mit Besteigung des mit 656 m höchsten Punktes gegenüber dem Aussichtsgipfel) und seiner Umgebung, des den Vorfahren nachgebildeten Observatoriums und des Erdbebensimulators. 1145 weiter zur Südspitze der Insel zur Playa de las Cabras und zurück zum Faro de Fuencaliente. 1300 Außenbesichtigung und zu den Salinas de Fuencaliente. Cola im Besucherrestaurant. 1400 weiter an der Ostküste nordwärts. 1445 bis 1515 Besuch des Parque Arqueologico de Belmaco. Danach nach Los Cancajos. 1545 Imbiss im Restaurante Avenida. 1615 weiter Richtung Westen. Abstecher in den Nationalpark Caldera de Taburiente. Im Nebel bis ans Straßenende beim Mirador de la Cumbrecita. Danach nach Los Llanos de Aridane zum Abendessen. Flucht vor dem dortigen parkplatzlosen Verkehrschaos nach Tazacorte ins gestrige Lokal (1900), danach in die Unterkunft nach El Remo (2045). |
Mi, 3.1.: |
900 Abfahrt nach Nord(west)en. Wegen vulkanbedingter Straßensperren (Baustellen aufgrund des Ausbruchs von 2021) langwierig auf die LP 1. Frühstück am spektakulären Mirador El Time. 1110 weiter (immer wieder Wartezeiten wegen Straßenverbesserungsarbeiten) auf der LP 1, der LP 4 und der LP 403 vorbei an mehreren Observatorien (darunter dem zur Zeit weltbesten, dem Gran Telescopio Canarias) auf den höchsten Punkt der Insel. „Besteigung“ des Roque de los Muchachos (2426 m) und vor über den Mirador Espigón del Roque (2401 m) bis zum Mirador Climatología. 1330 ins Besucherzentrum und nordöstlich zurück zur LP 1. Vorbei am wegen Umbau geschlossenen archäologischen Site La Zarza. Kurzer Halt am Mirador de la Tosca und zur fast wasserlosen Laguna de Barlovento. Imbiss im empfehlenswerten nahen La Prandera. Fahrt nach Süden und wieder über die LP 3 nach Tazacorte. 1800 Abendessen im geschmackvollen Re-Bella neben der Kirche San Miguel Arcangel. Danach nach Hause nach El Remo (2145). |
Do, 4.1.: |
900 Abfahrt zunächst nach El Paso. Da die Zufahrt zu den Felsgravuren El Cementerio wegen einer Baustelle unmöglich ist, weiter zur LP 2. Frühstück in Santa Cruz de la Palma (Casa Indiano's an der Avenida de los Indianos). Weiter nach San Juan / Los Galguitos in das Museum der Zona arqueologica Cueva de El Tendal neben der Iglesia de San Juan de los Galguitos. 1130 Video, Ausstellung und geführte Tour zur Höhle. 1230 weiter nordwärts zum Mirador Puerto de Talavera mit Blick zum Faro Punta Cumplido. 1300 weiter zum Mirador La Fajana und hinunter zu den Piscinas naturales. 1330 in Barlovento auf die Straße La Mimbreras (LP 109). Stopps bei Mirador de las Mimbreras, Fuente de Poelos, Mirador Barranco de los Poleos und Mirador Cruz Castillo (mit riesiger Pinie). 1500 Wechsel auf die LP 1 und dann LP 4. 1540 Stopp am Mirador de los Andenes auf der Passhöhe. Weiter Richtung Santa Cruz de la Palma. 1645 Imbiss im El Sanadavit bei der Einmündung in die LP 1. 1800 auf bekanntem Weg mit Stopp beim Spar in El Paso nach Hause (1930). |
Fr, 5.1.: |
550 Abfahrt zum Flughafen La Palma, Rückgabe des Autos. 845 Flug nach Teneriffa-Norte. Übernahme eines Mietwagens und mit diesem um 1000 in einer Viertelstunde zur noch nicht fertigen Unterkunft Macadamia in Rodeo Alto südlich des Flughafens in Nähe eines Flüchtlingslagers für Schwarzafrikanern. Abgabe des Großgepäcks und weiter nach San Cristóbal de La Laguna. Zurück zur Unterkunft, Austausch mit den Vermietern (Tochter und Vater). 1330 nach Santa Cruz de Tenerife. Imbiss im La Conception neben der Iglesia de Nuestra Señora de La Conceptión. Besuch des Museo de la Naturaleza y el Hombre und des Tenerife Espacio de las Artes TEA. 1700 daheim in Rodeo Alto. 1815 wegen des großen Andrangs mit einem Taxi zur Cabalgata (spektakulärer Umzug der drei Reyes Magos) zur Plaza del Cristo in San Cristóbal de La Laguna. Nach dem Vorbeimarsch des Festzuges zur Tramvia-Endstation La Trinidad und von hier mit einem Taxi nach Rodeo Alto. Um 1950 mit dem Auto ins nahe El Rincón Gomero (Inselspezialität Almogrote als Vorspeise). 2215 daheim. |
Sa, 6.1.: |
930 Abfahrt in den Süden nach San Miguel de Tajao und mangels Frühstücksmöglichkeiten zum Arco de Tajao. 1115 weiter zur nahen Autobahntankstelle. Frühstück. Danach zum nahen Strand von La Jaca (Piscina natural). Weiter um 1220 kurz nach Abades und dann mangels Zugangsmöglichkeit über die nächste Autobahnabfahrt zur Erimita de Nuestra Señora de Las Mercedes an der Playa Grande und zu Fuß in die Geisterstadt von Abona (ehem. Lepra-Sanatorio de Abona / Leproseria). Danach zum Faro di Punta Abona. 1345 über die Autobahn TF 1 nach Nordosten. Über Portezuela vorbei an dem Monument Los Sabandenos an die Nordspitze der Insel. Spaziergang zum Faro de Punto del Hidalgo. Ab 1500 auf dem Weg zurück Bier im Guachinche El Borgoñon. Danach durch San Cristóbal de La Laguna südwärts. Ab 1700 Abendessen im Guachinche La Morenita in der Camino San Francisco de Paula während einer kombinierten Reyes- und Geburtstagsfeier von Einheimischen. 1900 daheim in Rodeo Alto. |
So, 7.1.: |
700 Abfahrt zum Flughafen Teneriffa-Norte. Wegen eines Iberia-Streiks überfüllte Abfertigungshalle, letztlich ohne Probleme zu den Gates. Frühstück. 1015 leicht verspäteter Abflug nach Madrid (pünktliche Ankunft 1400 +1). Mittagsimbiss, 1615 leicht verspäteter Weiterflug nach Wien-Schwechat (pünktliche Ankunft um 1900). |
Kanarische Inseln: Teneriffa und La Palma
|
Home - Reisen - Andere Itinerarios - Links - Sitemap