|
MATERIALIEN
Auf dieser Seite werden einige Materialien
zur Verfügung gestellt, die hauptsächlich dem Unterricht in der Schule (s. u.)
beziehungsweise damit im Zusammenhang stehenden Zwecken dien(t)en.
Bitte um Benachrichtigung (E-Mail s. u.), wenn etwas davon über den persönlichen
Gebrauch hinaus verwendet wird.
Vorbemerkung:
Diese unentgeltlich zur Verfügung gestellten Materialien dienten dem Verfasser und seinen Schülerinnen und
Schülern vor allem als Vorlage für den gymnasialen Schulunterricht und erheben
weder Anspruch auf Vollständigkeit noch auf Fehlerlosigkeit. Sie sind hemmungslos eklektizistisch und wollen Hilfestellung für Lehrende und
Lernende zur persönlichen Verwendung, nicht Wiedergabe eigener Forschungen sein.
Jede weitergehende Nutzung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken,
Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an
Dritte (auch in Teilen oder in überarbeiteter Form) ohne Zustimmung des Autors
sowie die Einbindung einzelner Seiten in fremde Frames bitte zu unterlassen! Quellenangaben werden,
soweit dies möglich ist, beigegeben.
Sollten diesbezüglich (oder anderweitig) Fehler bzw. Unterlassungen passiert
sein, so möge dies bitte nachgesehen und über die beigegebene Mailadresse
gemeldet werden. So bald wie möglich werden Korrekturen erfolgen. Alle
Informationen werden unter Ausschluss jeder Gewährleistung oder Zusicherung, ob
ausdrücklich oder stillschweigend, zur Verfügung gestellt. Der Verfasser
übernimmt ferner keine Haftung für die Inhalte verlinkter, fremder Seiten.
|
|
|
|
Lektüre-Tipps (.htm): In unregelmäßigen Abständen erscheinend, werden wird hier verschiedene Bücher empfohlen. Neben einer kurzen Einführung werden Verlag und ISBN-Nummer genannt. -&- | |
Semesterarbeit (.htm): Unter diesem Titel findet sich ein 12-Punkte-Schema zur Erstellung einer literarischen Facharbeit zu einzelnen Werken -4- | |
Faust I und Faust II (.htm): Auf dieser Seite kann man eine aus diversen Kommentaren zusammengestellte, mit Zitaten garnierte kommentierte Inhaltsangabe des Theaterstücks von J. W. v. Goethe nachlesen -C- | |
Wortlisten (.htm): Liste derjenigen 100 Wörter, die als "Jahrhundertwörter" ausgewählt wurden - "(Un)wörter des Jahres" 1991-2008 - Österreichische (Un)wörter ab dem Jahr 1999-w- | |
Psychologie-Kompendium (.htm): Enthält in fünf Teilen, aus diversen Quellen zusammengestellt, den gesamten in der 7. Kl. AHS unterrichteten Stoff des Faches Psychologie mit Links ins Web. (Wird laufend überarbeitet.) -[- | |
Philosophie-Stoff - ein Abriss (.doc): Enthält, aus diversen Quellen zusammengestellt, den gesamten in der 8. Kl. AHS unterrichteten Stoff des Faches Philosophie. -d- | |
Geschichte politischer Ideen von der Antike bis zur Gegenwart (Power-Point-Präsentation) -z- | |
Einführung in den Journalismus (.htm): Enthält in zwei Teilen, aus diversen Quellen zusammengestellt, die Besprechung wichtiger publizistischer Grundbegriffe mit Links ins Web. (Wird laufend überarbeitet.) -!- | |
Zitate (.htm): Sammlung von zum Teil unfreiwillig komischen Aussagen und Schlagzeilen. -"- |
|
Home - Leben - Veröffentlichungen - Reisen - Berge - Laufen - Bridge - Links - Sitemap